Schloss Wilhelmshöhe:
Prachtvolle Residenz und wertvolle Kunstschätze
Einfach malerisch: So präsentiert sich das idyllisch im Bergpark gelegene Schloss Wilhelmshöhe, das Landgraf Wilhelm IX. Ende des 18. Jahrhunderts nach Plänen des Architekten Simon Louis Du Ry errichten ließ. Während ihr euch in der märchenhaften Parklandschaft rund um das Schloss auf romantischen Spaziergängen verlustieren könnt, geht es im Inneren ebenfalls „malerisch“ zu. Denn wo früher die hessischen Landgrafen residierten, befindet sich heute eine der bedeutendsten Gemäldesammlungen Deutschlands. Weitere herausragende Kunstschätze aus ferner Vergangenheit erwarten euch in der Antikensammlung, wo ihr unter anderem den Herkules und das Colosseum im Kleinformat bewundern könnt. Und auch eine „Wohnungsbesichtigung“ der etwas anderen Art könnt ihr hier erleben, die euch auf faszinierende Weise in die fürstliche Lebensart eintauchen lässt.