Aller guten Dinge sind drei
Und es gibt noch einen runden Geburtstag, der mit den Erzählungen der Brüder Grimm und Kassel verknüpft ist: Denn 2025 wird die Deutsche Märchenstraße 50 Jahre alt. Sie wurde 1975 als Ferienstraße ins Leben gerufen, die auf einer Gesamtlänge von 600 Kilometern vom hessischen Hanau bis nach Bremen führt. Mehr als 60 Orte und Regionen reihen sich auf dieser Route wie eine Perlenkette aneinander.
Neben Lebensstationen der Brüder Grimm und anderer bekannter Persönlichkeiten gehören hierzu auch Orte und Regionen, die mit bestimmten Märchen verbunden sind, beispielsweise das „Frau-Holle-Land“ oder das „Rotkäppchenland“. Auch Geschichten, die nicht dem grimmschen Märchenschatz entstammen, begegnest du auf einer Reise auf der Deutschen Märchenstraße – zum Beispiel „Max & Moritz“ oder dem berühmten „Lügenbaron“ von Münchhausen.
Weil Jacob und Wilhelm Grimm rund 30 Jahre in Kassel gelebt und gearbeitet haben und hier auch die meisten ihrer Kinder- und Hausmärchen niederschrieben, ist Kassel ganz offiziell die Hauptstadt der Deutschen Märchenstraße.