Kunst zum Mitnehmen:
Kasseler Urban Art Schatzsuche
Schatzsucher*innen aufgepasst! Kunstschätze gibt es in der documenta-Stadt in Hülle und Fülle. Doch in der Regel darf man diese nicht mit nach Hause nehmen. Ganz anders ist es bei der ersten Kasseler Urban Art Schatzsuche, die wir zusammen mit dem Kulturzentrum Schlachthof / Hier im Quartier veranstalten. Am Sonntag, den 27. Juni, könnt ihr euch an vielen Orten der Stadt auf die Suche nach urbanen Kunstwerken begeben. Und das Beste ist: Wer eins findet, darf es auch gleich behalten und kann damit den Grundstein für seine eigene kleine Kunstsammlung legen!

Wie's funktioniert?
Am Sonntag, 27. Juni, verstecken wir zwischen 10 - 20 Uhr einzelne Kunstwerke in den verschiedenen Stadtteilen Bad Wilhelmshöhe, Vorderer Westen, Mitte, Nord-Holland, Südstadt und dem Kasseler Osten und nehmen euch auf Facebook und Instagram mit. Wir geben euch Hinweise zu den einzelnen Verstecken und verraten euch spannende Hintergrundinfos zu den Künstler*innen und Kunstwerken.
Wir freuen uns, wenn ihr uns bei eurer Schatzsuche mit #wowkassel #hierimquartier verlinkt, damit möglichst viele darauf aufmerksam werden! Trostpreise gibt's natürlich auch für euch, sollte ein Kunstwerk schon vergriffen sein.
Mit dabei sind unter anderem Armah, Brokkolimann, Herr Hamster, Jackules und viele mehr. Also: Auf die Schatzsuche und los!
Die Künstler*innen und Kunstwerke

Armah
Armah ist ein interdisziplinärer Künstler, den es vor Kurzem nach Hamburg verschlagen hat. Seine Jugend hat er in Kassel verbracht und ist dort mit Graffiti und Streetart in Berührung gekommen, was ihn dazu animiert hat, zunächst auf Papier und anschließend an den hiesigen Hall of Fames, den legalen Graffitiflächen, in Kassel zu malen. Hier begann also seine künstlerische Laufbahn, weshalb er auch nach seinem Umzug weiterhin eng mit der Stadt verbunden und dementsprechend häufig vor Ort ist. So findet man die auch meisten seiner bisherigen Arbeiten im städtischen Raum in Kassel - darunter auch zwei neu umgesetzte Fassadengestaltungen an der Weserspitze im Kasseler Stadtteil Wesertor.
Sein Beitrag zur Urban-Art-Schatzsuche sind fünfzehn handbemalte Sprühdosen. Sprühdosen sind normalerweise ein Abfallprodukt beim Malen, welches er jedoch durch seine Bemalung recycelt und als „Mini-Skulpturen“ in Umlauf bringt. Eine der Sprühdosen der Schatzsuche hat eine spezielle Markierung, mit welcher der*die glückliche Finder*in neben der Dose selbst noch einen handgestalteten Pullover aus Armahs neuer Modekollektion erhält.