Himmlische Klänge zur Weihnachtszeit: Musik in der Kasseler Kirche St. Martin
Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne festliche Musik! Ob die vertrauten Melodien bekannter Weihnachtslieder, die wundervolle Kindheitserinnerungen wecken oder eindrucksvolle Meisterwerke wie das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach: In der Kasseler Martinskirche könnt ihr in diesem Winter ein vielfältiges Musikprogramm genießen, das auf unvergleichliche Weise Weihnachtsstimmung weckt.
Prachtvolle Klangfülle: Die Rieger-Orgel
Für himmlische Klänge sorgt dabei ein wahres Juwel der Orgelbaukunst, das es so nur bei uns in Kassel gibt: In der Martinskirche findet ihr mit der 2017 eingeweihten Rieger-Orgel eines der größten und modernsten Instrumente seiner Art in Deutschland. Eine ungewöhnliche Bauweise und rund 7.000 Pfeifen verleihen ihr einen exzellenten Klang sowie eine imposante Optik – denn die Orgel erstreckt sich fast über die gesamte Breite der westlichen Empore
Weiteres Highlight: Dank eines speziellen, weltweit einmaligen Manuals kann die Rieger-Orgel auch vierteltönig gespielt werden. Dadurch eröffnet sie zeitgenössischen Komponisten völlig neue Möglichkeiten der Klanggestaltung. Übrigens: Mit elf Metern Höhe ist die größte Orgelpfeife mehr als halb so hoch wie die Kirche selbst!

Orgelmusik in der Weihnachtszeit
In der Weihnachtszeit habt ihr mehr als einmal die Gelegenheit, euch von der Klangfülle der Rieger-Orgel verzaubern zu lassen: So könnt ihr vom 1.-15.12.2023 täglich um 18 Uhr die „Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt“ genießen, während am 2. Weihnachtstag Orgel und Pantomime zur Musik von Olivier Messiaen aufeinandertreffen. Und auch während der Gottesdienste könnt ihr natürlich regelmäßig in den brillanten Klang der Orgel eintauchen.
Eine Vorweihnachtszeit ohne Bachs Weihnachtsoratorium? Für viele Menschen kaum vorstellbar! In der Martinskirche steht das Meisterwerk am dritten Advent (17.12.2023) gleich zweimal auf dem Programm: Um 16 und um 19 Uhr bringen das Orchester, die Kantorei und die Kinderkantorei von St. Martin die weltbekannten Kantaten I – III zum Erklingen – unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Eckhard Manz und mit Unterstützung exzellenter Solisten und Musiker des Staatsorchesters Kassel.
Guten Rutsch: Silvesterkonzert
Musikalisch auf das neue Jahr einstimmen könnt ihr euch beim Silvesterkonzert in der Martinskirche, bei dem ebenfalls ein großes geistliches Oratorium erklingt: Freut euch auf die bewegenden Klänge der Marienvesper von Claudio Monteverdi – und erlebt eine faszinierende Aufführung, die den gesamten Kirchenraum inklusive der Echowirkungen aus den Nebenräumen miteinbezieht. Präsentiert wird die strahlende Musik von der Kantorei und dem Barockorchester St. Martin sowie namhaften Solisten unter der Leitung von KMD Eckhard Manz.

Ihr könnt gar nicht genug bekommen von stimmungsvoller weihnachtlicher Musik? Auch auf dem Kasseler Märchenweihnachtsmarkt erwartet euch ein vielfältiges Musikprogramm für kleine und große Besucher*innen. Ein Genuss für die Ohren ist auch der Klang des Glockenspiels der Karlskirche ganz in der Nähe des Weihnachtsmarkts, das dreimal pro Woche und sonntags zu den Gottesdiensten ertönt.