Von der Vision zur Weltbühne – Die Geschichte der documenta
Alles begann 1955 mit einer visionären Idee: Der Kasseler Künstler Arnold Bode wollte die internationale Kunstszene nach den dunklen Jahren des Zweiten Weltkriegs zurück nach Deutschland holen. Was als einmalige Ausstellung begann, entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Kunstereignisse der Welt.
Alle fünf Jahre zieht die documenta hunderttausende Besucher:innen nach Kassel – und hinterlässt dabei bleibende Spuren. Kunstwerke wie Joseph Beuys' "7000 Eichen" oder der "Obelisk" von Olu Oguibe prägen das Stadtbild und erzählen Geschichten von Menschlichkeit, Natur und gesellschaftlichem Wandel.
Jetzt schon vormerken: Die documenta 16 findet vom 12. Juni bis zum 19. September 2027 in Kassel statt.
2025: Ein Jahr voller Kunst-Highlights
Zum 70. Jubiläum der Kunstausstellung erwartet dich in Kassel ein vielseitiges Programm, das die Geschichte der documenta feiert und gleichzeitig neue künstlerische Impulse setzt. Hier sind einige Highlights, die du dir vormerken solltest:
"about: documenta" – Die Dauerausstellung
In der Neuen Galerie wirst du die Geschichte der documenta auf eine ganz besondere Weise erleben. Auf dem gesamten Obergeschoss kannst du die Geschichte der documenta erleben – von ihren Anfängen bis heute. Eine Film-Collage zeigt dir Highlights aus allen Ausstellungen, während Kabinett-Räume mit Kunstwerken, Fotografien und Archivmaterial spannende Einblicke in die Inszenierungen der documenta geben. Im „LAB“ kannst du deine eigenen Erlebnisse teilen und aktiv an der Diskussion teilnehmen. Und du kannst entdecken, wie die documenta zu dem weltweiten Kunstphänomen wurde, das sie heute ist.

Cosima von Bonin: "7000 Palmen" im Fridericianum
Anlässlich des 70. Jubiläums präsentiert das Museum Fridericianum ein Projekt von Cosima von Bonin: Ihre Arbeit 7000 Palmen ist eine Hommage an die 7000 Eichen von Joseph Beuys, die er zur documenta 7 in Kassel pflanzte. Von Bonin schmückt in diesem Sommer das Fridericianum mit festlichen Palmen-Wimpelketten und ruft alle Bürger*innen dazu auf, gemeinschaftlich an ihrem Projekt teilzuhaben. Begleitend gibt es Workshops, Performances und Konzerte.

Stadtführungen "Vom Rahmenprogramm zur Weltausstellung"
Kassel ist eine Stadt der Kunst – und viele Werke der documenta sind in ihrem Stadtbild fest verankert. Entdecke die Kunstwerke auf einer geführten Stadtwanderung und höre die Geschichten, die hinter den monumentalen Skulpturen und Installationen stecken. Erlebe die documenta auf eine ganz neue, persönliche Weise! Die nächsten Termine sind am 21. April, 30. Mai und 20. Juni 2025.

Kunst, die bleibt – documenta im Stadtbild
Kassel ist ein lebendiges Kunstwerk – und das nicht nur während der documenta. Zahlreiche Werke aus vergangenen Ausgaben sind dauerhaft in der Stadt integriert und verleihen dem urbanen Raum eine ganz besondere Atmosphäre. Lass dich von den Kunstwerken verzaubern, die das Stadtbild nachhaltig geprägt haben:
- Joseph Beuys' "7000 Eichen" – Ein Symbol für den tiefen Zusammenhang zwischen Kunst und Natur. Diese Eichenbäume sind mehr als nur Bäume – sie sind ein lebendiges Kunstwerk, das eine wichtige Botschaft über ökologischen Wandel und die Kraft der Natur vermittelt.
- Walter De Marias "Vertikaler Erdkilometer" – Ein unsichtbares Kunstwerk, das in die Erde hineinragt und uns dazu einlädt, über die Verbindung zwischen Kunst und Natur nachzudenken. Ein Kunstwerk, das fast greifbar wird, wenn du es mit den Augen der Fantasie siehst.
- Olu Oguibes "Obelisk" – Ein monumentales Kunstwerk, das die Themen Migration und Menschlichkeit in den Mittelpunkt stellt. Ein Denkmal, das zum Nachdenken anregt und gleichzeitig eine klare Botschaft für die Zukunft sendet.
Sei dabei – Feiere 70 Jahre documenta mit uns!
Zum 70. Jubiläum der documenta erlebst du Kassel in einem ganz besonderen Licht! 2025 bietet sich die perfekte Gelegenheit, die spannende Geschichte der weltbekannten Kunstschau zu entdecken und gleichzeitig die pulsierenden Impulse der Gegenwartskunst zu spüren. Tauche ein in beeindruckende Ausstellungen, lass dich von den kreativen Konzepten begeistern und genieße das einzigartige Flair, das die documenta über Jahrzehnten hinweg in die Stadt gebracht hat. Dieses Jubiläum ist ein Fest für alle Sinne – sei dabei und erlebe unvergessliche Momente, die Kassel zu bieten hat.
Erlebe 70 Jahre documenta – und tauche ein in die einzigartige Welt der Kunst in Kassel!